Performance „Freiheit! Nie wieder Krieg!“ 09. Mai 2021

„…denn unsere Gedanken, die reißen die Schranken und die Mauern entzwei…“
„…so ein herrlicher, sonniger Tag und ich muss gehen…“


Regina Hellwig-Schmid und Susanne Niemann
Gedenkperformance anlässlich des 100. Geburtstages der Widerstandskämpferin Sophie Scholl, die wie keine andere im kollektiven Gedächtnis für Zivilcourage und Widerstand gegen den Nationalsozialismus steht.
„Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben.“ Dieses und andere Zitate zum Thema Frieden, Freiheit, Mut und Engagement werden Sophie Scholl zugeschrieben. Kontrastiert mit Passagen aus der Anklageschrift bilden sie den Kern der Performance „Freiheit! Nie wieder Krieg!“.
Der erste Akt „…denn unsere Gedanken, die reißen die Schranken und die Mauern entzwei…“ fand am 09. Mai 2021 um 10.00 Uhr vor der Walhalla in Donaustauf statt, der zweite „… so ein herrlicher, sonniger Tag und ich muss gehen…“ um 14.00 Uhr am Dachauplatz in Regensburg.
Sophie Scholl wurde mit nur 21 Jahren durch das Fallbeil hingerichtet. Symbolhaft stehen dafür 21 weiße Rosen.

Aufzeichnung der Performance „Freiheit! Nie wieder Krieg!“ Video Stefan Effenhauser


Idee und Konzept: Regina Hellwig-Schmid
Veranstalter: KunstKnoten e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Regensburg und des Landkreis Regensburg