



Regina Hellwig-Schmid ,Lilith´s Night, Installation, Bonn 2023, Foto: YETI
Lilith ist eine Persönlichkeit, die mich schon immer beschäftigt und fasziniert und der ich schon sehr viele Werke gewidmet habe.
Lilith war Adams erste Frau, soweit die Mythologie
Lilith, eine facettenreiche Persönlichkeit –
die Andersdenkende,
die Andersseiende,
die Andershandelnde,
die sich über starre Ordnungen des Denkens und Handelns hinwegsetzt.
Offenheit, Toleranz und Anerkennung jenseits Gender, Sex, Race, Religion gegen Ausgrenzung.
Die Themen der Zeit: Rassismus, Migration, Diversität, Queerness, Homophobie und Chauvinisimus, Diskriminierung, Vorurteile und Verbote würde Lilith aus den Zwischen welten des Unaussprechlichen herausholen.
In meiner Arbeit „Liliths Night“ verschmelzen Gefühle Erfahrungen, Erkenntnis, Schmerz und Glück. Lilith stellt für mich die Versinnbildlichung einer Vielzahl von Gefühlen, Erfahrungen und Erkenntnissen dar, die man/frau/divers ergo Kreatur ausmacht. Die Schaufensterpuppe, der Schleier (Kultur) und die Dornen (Natur) sind hier Ausdruck von Schmerz, Freude, Widerstandsfähigkeit und Macht.
Material: Dornen (Kaktus), Fischernetz, schwarze Schaufensterpuppe teilweise bronziert.
Ausstellung: FLINTA*_Best Age, Frauenmuseum Bonn
Ausstellungsdauer: 02.04. – 03.11.2023

